
Blog
Im Blog berichten wir Bewegendes aus unserer OE-Arbeit: Was bewegt unsere Kund:innen, was bewegt Teams. Was bewegt uns als Berater:innen, Aussagen, Rückmeldungen, Modelle, Methoden, Bücher, Theorien, Konzepte …
und Lernwege
Die Bedeutung von Dialog und Resonanz
19.06.2018
Die Bedeutung von Dialog und Resonanz
Der Dialog als Begriff hat sich etabliert. Was sich in Gesprächen zeigt, ist oft so gar nicht dialogisch: Es geht um das Gewinnen einer Argumentation oder um möglichst viel Zustimmung zur eigenen Meinung.
Wenn wir wirklich dialogisch miteinander reden, wird uns Fremdes und Unbekanntes vertrauter. Wir nähern uns prozesshaft und nehmen Beziehung zum Unterschied auf. Es entsteht dabei ein Raum, indem wir uns persönlich begegnen. Ein Raum in dem sich Resonanz ereignen kann.
Resonanz ist spürbar und fühlbar, wenn sie sich entfalten kann. Wir erleben sie als Qualität einer Beziehung. Dialog und Resonanz sind unerlässlich für die Zusammenarbeit von Menschen, weil dort ihr Mehrwert entsteht.