
Gelassenheit und Lebendigkeit
In diesem Seminar entdecken Sie Ihre Ressourcen: Sie suchen Motive und Anker, um mit Gelassenheit und Ausdauer Ihren Weg zu gehen. Sie suchen Wege und wollen Quellen aufspüren, aus denen Sie Ihre Lebendigkeit speisen können. Sie lernen den Unterschied zwischen Gelassenheit und Gleichgültigkeit kennen.
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die mitfühlen wollen, ohne sich jedoch von den eigenen Empfindungen oder den Gefühlen anderer bestimmen zu lassen. Sie lernen Wege zu einer inneren Gelassenheit kennen, ohne dabei gefühlskalt und distanziert zu sein oder sich von Angst dominieren zu lassen. Sie suchen Wege zu einer inneren Gelassenheit ohne Gefühlskälte, Distanzierung und Angst.
Es gibt Situationen, in denen wir uns ohnmächtig und ausgeliefert fühlen. Wir wollen beherzt Stellung beziehen, aber die eigenen Gefühle stehen uns im Weg. Wir wollen gelassener werden, aber nicht gleichgültig, um unsere Lebendigkeit und unsere Empfänglichkeit für die Buntheit des Lebens nicht aufs Spiel zu setzen. Dafür erweitern wir unsere Wahrnehmung und werden offen für die eigene Intuition und neue Ideen.
„Gelassenheit ist ein Lebendigkeitsmerkmal, eine Verhaltensgröße, eine Haltung, eine Tugend, ein Geisteszustand, ein Lebensziel, ein Weg. Gelassenheit ist der reinste Ausdruck seelischer Gesundheit. Voraussetzung für Gelassenheit wie innere Ruhe und Achtsamkeit können und müssen erlernt und geübt werden. Sie selbst ereignet sich, wir können uns ihr nur nähern.“
Peter Gruber
- gelassener werden und Ihre Quellen der Gelassenheit entdecken
- mitfühlen können, ohne sich von den Empfindungen anderer bestimmen zu lassen
- Ihre Lebendigkeit erhalten
Konzepte und Impulse zu Gelassenheit, Lebendigkeit und Selbstmächtigkeit zu personalen Werten und zum Gewissen, das dreidimensionale Menschenbild
Methoden und Werkzeuge für mehr Gelassenheit: das innere Ressourcenteam, die Bohnen-Übung, Worst Case Szenarien u.v.m.
Ihr Beitrag
Lebendigkeit: Sie lernen die eigene Lebendigkeit kennen und erkunden ihre Quellen in sich selbst.
Ressourcen: Sie erheben Ihre emotionalen Ressourcen und erkennen, dass Gefühle Sie lebendig machen.
Spurensuche: Sie gehen der eigenen Gelassenheit auf die Spur und finden Wege, sie in sich selbst zu finden.
Selbstmächtigkeit: Sie erkunden Selbstmächtigkeit als Weg zur Gelassenheit.
Zugang: Sie üben, wie Sie selbst für Gelassenheit und Lebendigkeit sorgen können.
Lernsettings
Wechselnde Settings: Wir wechseln zwischen Einzelarbeiten, der Arbeit in Kleingruppen und im Plenum. Theorie, Achtsamkeitsübungen und Erfahrungsaustausch sind wichtige Elemente des Lernens.
Impulse, Diskussionen und Reflexionen: Ein sinnvoller Wechsel sorgt für einen angenehmen und gelassenen Rhythmus während der Seminartage.
Arbeit mit Fallbeispielen: Sie bringen Ihre persönlichen Anliegen ein und erhalten wertvolle Hinweise und Rückmeldungen aus der Gruppe.
Wir arbeiten intensiv mit den Erfahrungen und Fragen der einzelnen Teilnehmenden.
- Wenn Sie gelassen in sich ruhen, haben Sie ein besseres Gehör für die Anliegen der anderen.
- Mehr Gelassenheit macht Sie zu einem angenehmeren und verlässlicheren Gegenüber.
- Ihr Unternehmen kann darauf zählen, dass Sie sich in gesundem Rahmen und dadurch auf weite Sicht engagieren können.
Wann
Wo
Kosten
Kursinformationen
30.11.2022 Ende: 17:00
Frühbucherbonus: EURO 1450
(gültig bis 20.09.2022)
24.11.2023 Ende: 17:00
Frühbucherbonus: EURO 1450
(gültig bis 14.09.2023)
22.11.2024 Ende: 17:00
Frühbucherbonus: EURO 1450
(gültig bis 12.09.2024)