Mit Sören Kierkegaards Worten beenden wir ein merkwürdiges und beginnen ein hoffnungsvolles Jahr. Noch nie waren wir so gefordert im Umgehen mit Gegebenem und Unverfügbarem.
Auch in einer digitalen Arbeitswelt bleiben wir Menschen ENTSCHEIDEND. Wenn wir Menschen in ihrer Freiheit UND Verantwortung respektieren und in einen begegnenden Dialog gehen, können wir die Diversität in Gruppen oder Teams nutzen und komplexe Herausforderungen bewältigen.
Es klingt einfach und ist doch so anspruchsvoll: ein gutes Leben zu führen. Was gehört denn zu einem guten Leben? Was kann und muss der Mensch für ein erfülltes Leben tun? Wie geht das überhaupt? Diesen Fragen widmen sich Dr. Christoph Kolbe und Annette Behnken in ihrem Podcast.